Aktuelles
Chiplesegerät
Auch der Städt. Bauhof besitzt jetzt ein Chiplesegerät zum Auslesen von Tierchips (in diesem Fall in der Regel bei tot aufgefundenen Tieren). Das Gerät hat der Tierschutzverein Wülfrath zur Verfügung gestellt.
Somit besitzen ein Lesegerät in Wülfrath jetzt:
unsere beiden Tierärzte,
die Stadt (Ordnungsamt und Feuerwehr),
der Bauhof und
der Tierschutzverein.
Auf diese Weise ist es möglich das zugelaufene und/oder verstorbene Tiere schnell dem Besitzer zu melden sind. Man erspart Tierhalter dann u.U. eine lange Zeit der Warterei und Sucherei (so schmerzlich der Verlust auch ist).
Ein Chip ist die sicherste und einfachste Methode, dass ein Ausreißer (oder eben der Tod) schnell an den Besitzer zurück gemeldet werden kann. Man vermeidet so Tier und Mensch viel Hin und Her, Aufregung und Kummer.
WICHTIG: Voraussetzung ist aber, dass die Haustiere gechipt sind und dieser Chip -die Nummer steht auf einer Postkarte, welche man mitbekommt- bei einem Haustierregister (Tasso oder das FINDEFIX) gemeldet ist. Einfach die Karte abschicken oder die Nummer telefonisch oder online, mit Adresse der Besitzers, durchgeben. Diese Anmeldung ist kostenfrei.