Herzlich Willkommen
Liebe Tier- und Naturfreunde, liebe Leser
wir haben eine schwierige Zeit hinter uns und eine sicherlich nicht leichtere vor uns. Alles wird etwas komplizierter, schwieriger und leider auch teurer. Darunter haben evtl. auch unsere Haustiere zu leiden, ebenso Tierheime und -stationen. Es fehlt vieles an allen Ecken und Enden und die Hilfe wird oft knapp,
Es gilt also, sich genau zu überlegen, ob man sich ein oder mehrere Haustiere anschaffen soll. Viele leben bis zu 20 Jahren und der Halter ist während dieser Zeit voll verantwortlich.
Da wird einiges fällig: zunächst das Tier selber -je nach Art kann es viel Geld kosten-, Steuern, Versicherung, Impfungen -regelmäßig- Tierarztuntersuchungen -mehr oder weniger regelmäßig-, Futter, Unterbringen -je nach Tierart evtl. auch nicht unerhebliche Energiekosten-, Körperpflege wie Fell- und Krallenscheiden, Heu, Stroh, Streu muss untergebracht werden, Zubehör wie Näpfe, Schlafplätze, Spielzeug, Decken, Leinen usw., Pflege gegen Würmer, Zecken, Flöhe, Schmutz, genügend Platz an sich, die Wohnung wird nie 100%ig sauber sein, auf eine Katze, die nach draußen kann, muss man manchmal tagelang warten, Urlaub -kann das Tier mit? Wer versorgt es, wenn das nicht möglich ist?; viel Abfall fällt an, kann ich den entsorgen?, das Tier kann 20 Jahre und älter werden und der Halter ist während dieser Zeit voll verantwortlich …… diese Liste lässt sich noch um einiges erweitern.
Letztendlich wollen wir aber niemanden davon abhalten, sich ein Haustier anzuschaffen. Das dazu viel Geduld, Liebe und Zeit erforderlich braucht man ja nicht weiter zu erwähnen, ist selbstverständlich. Einfach gut überlegen, was zu einem passt, dann klappt das schon.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen dieser Seiten, die in den nächsten Tagen noch erweitert werden.
Viele Grüße sendet das
Team vom Tierschutzverein Wülfrath